Pro Vita Animale e.V.

Tierschutzverein

Queenie


Geschlecht: Hündin
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Alter: 3 Jahre (August 2021)
Schulterhöhe: 48 cm
Gewicht: 17,5 kg
Herkunft: Rumänien
Aufenthaltsort: 45309 Essen
Bei uns seit: November 2024

Für Anfänger geeignet? Nein.
Artgenossen im Haushalt? Eher nein.
Für Kinder geeignet? Ja.
Anmerkungen: -

Beschreibung

 

"Aus dem Weg, hier komme ich" genau das würde Queenie wohl rufen, wenn sie denn unsere Sprache spräche.
Die 48 cm kastrierte Hündin weiß mit ihren 3 Jahren ( ca August 2021 geboren) sehr genau was sie möchte und das ist vorrangig: Action und Menschenkontakt.
Queenie ist ein Energiebündel, welches am Besten zu aktiven Adoptanten passen würde, die gerne sportlich unterwegs sind. Sie ist aber auch absolut nicht auf dem Kopf gefallen, von daher wäre geistige Förderung als Ausgleich ebenfalls wünschenswert. Sie ist überaus freundlich, kann dabei aber durchaus "umwerfend" sein, von daher wären standfeste ältere Kinder bei ihr denkbar.
Queenie hat ausgewählte Hundefreunde bei uns in der Hundeauffangstation, wer zu ihrer Clique gehört entscheidet aber auch sie, von daher würden wir sie tendenziell eher als Einzelhund sehen.
Aufgrund ihrer eintönigen Vergangenheit ist der mittelgroßen Hündin, derzeit noch nicht klar, wie man an der Leine läuft, aber da sie wie eben erwähnt schnell lernt, wird dieser Punkt bald von der To-do Liste verschwinden ~ vorausgesetzt man überzeugt Queenie davon, dass man souverän ist. Wer möchte mit Queenie durch dick und dünn gehen?  


Queenie hatte einen Probeaufenthalt bei einer Familie. Hier ist der Bericht: 

24h zu Besuch bei Familie Busch

Queenie verbrachte einen Probetag bei der fünfköpfigen Familie Busch (Eltern mit drei Teenagern), die mit den Schwiegereltern und deren Hund Amy in einem Zweifamilienhaus lebt. Nach einem harmonischen Kennenlernen mit Amy zog Queenie direkt für eine Nacht ein.

 

 Im Haus fühlte sich Queenie schnell wohl, entspannt, stubenrein, eroberte Sofa und Bett und zeigte keine Aggression, selbst wenn ihr Napf bewegt wurde. Sie reagierte gut auf Ansprache, war sehr menschenorientiert und ging problemlos mit den Hundebegegnungen während der Gassirunden um. Die Familie hatte den Eindruck, dass Queenie ein Zuhause kennt und gut auf Menschen hört. Sie zeigte kein störendes Verhalten wie Stalking, sondern war zufrieden, auch wenn Menschen das Zimmer verließen oder zurückkamen.

Doch abends änderte sich das Verhalten von Queenie. Sie zeigte territoriales Verhalten, insbesondere gegenüber Amy, und wurde schwieriger im Umgang, was die Schwiegermutter und Amy betraf. Eine erneute Zusammenführung der beiden Hunde war am nächsten Morgen nicht möglich, da Amy sehr aggressiv reagierte, wenn Queenie sich der Schwiegermutter näherte. Ein Gespräch mit einer Hundetrainerin bestätigte, dass eine friedliche Koexistenz zwischen den Hunden in diesem Haushalt nicht möglich sei.

 

Fazit: Trotz dieser Schwierigkeiten ist die Familie sehr begeistert von Queenie und sieht sie als eine gute Wahl für eine sportliche, erfahrene Familie, die aktiv mit ihr arbeitet. Queenie ist lernfreudig und lässt sich gut motivieren, auch in schwierigen Situationen. Sie wäre jedoch besser als Einzelhund geeignet, da sie bei Hundebegegnungen eher territorial ist. Die Familie würde Queenie sofort aufnehmen, wenn keine andere Hundebegleitung vorhanden wäre.

Interesse an Queenie?

Hat Queenie Ihr Interesse geweckt oder haben Sie noch Fragen?
Möchten Sie Queenie mal kennenlernen?
Kontaktieren Sie uns gerne!

 

Kontakt


Weitere Fotos von Queenie:



Zurück zur Hundevermittlung


Allgemeine Infos

Hunde werden gechipt, geimpft und entwurmt vermittelt.
In der Hundestation können wir nicht testen: Kann allein bleiben? Stubenrein? Verträglich mit Katzen?
Weitere Infos zur Vermittlung finden Sie hier.