Pro Vita Animale e.V.

Tierschutzverein

Aktuellste Meldungen:

Hundeauffangstation am Samstag, 25.01.25 geschlossen ‼️

Liebe Freunde von Pro Vita Animale e.V.,
am Samstag fahren wir mit 5 unserer Schützlinge zum 🐕 Bark Date🐕 in Herten. Die Hundeauffangstation bleibt daher für Gassigänger, Besucher oder potentielle Interessenten geschlossen. Am Sonntag, 26.01.25 haben wir wie gewohnt von 12-15 Uhr für euch geöffnet und freuen uns auf euren Besuch.


Nächste Veranstaltungen:

-> Bark Date in Herten am 25.01.2025 

Mehr Infos unter: Veranstaltungen

25.01.2025: Bark Date Hundetreffen in Herten 🥳

Am Samstag, den 25.01.2025 von 11 bis 13 Uhr findet ihr uns mit 5 unserer Schützlinge in Herten! Das Bark Date ist ein Speed-Dating zwischen Mensch und Hund, bei dem ihr Tierschutzhunde ganz ungezwungen im Park kennenlernen könnt. 😍

Ihr sucht nach einem tierischen neuen Familienmitglied? Kommt vorbei und lernt Maxi, Queenie, Nene, Nella, Tinka und viele mehr kennen. Wir freuen uns auf euch! 🥰🐶

Weitersagen und teilen herzlichst erwüscht! Helft uns, dass unsere wunderbaren Fellnasen schnell ihr verdientes Für-Immer-Zuhause finden. ❤️

Standort: Wiese Bauer Godde Jostesstraße in 45699 Herten 
Uhrzeit: 11 - 13 Uhr
Webseite: https://barkdate.com/bark-dates/75  

🐕 Jahresrückblick 2024 🐕

Liebe Freunde von Pro Vita Animale e.V. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wie auch ihr im Privaten, möchten ebenso wir die letzten 12 Monate Revue passieren lassen.
Wenn wir zu den Daten und Fakten kommen, sehen diese aufgrund der Lage in diesem Jahr insbesondere im Bezug auf Hundeaufnahme und -vermittlung natürlich ganz anders aus als in den davorgehenden, aber wir arbeiten nicht nur seit dem 1 Quartal 2024 mit einem anderen Vorstand zusammen, sondern haben auch unsere Arbeitsweise komplett verändert. Adoptanten bzw. Bewerber werden viel besser und vor allem menschlicher betreut, unsere Hunde bekommen so viel Einzelzeit wie noch nie zuvor und mit der Hundeschule Talisman in Kooperation, geben wir auch unseren "schweren" Jungs und Mädels eine echte Chance auf ein Leben als Familienmitglied. Wir leben mittlerweile eine Demokratie in der Hundeauffangstation, die im Helferkreis für mehr Motivation, gute Stimmung und somit Identifikation mit dem Verein sorgt.

Wir haben in 2024 wortwörtlich unseren Arsch bewegt, haben unzählige Veranstaltungen mitgenommen um unseren Ruf zu verbessern und unsere Hunde sichtbarer zu machen. Unserer Meinung nach ernten wir langsam die Lorbeeren für die kräftezehrenden Monate, denn die Stadt Essen, Gäste und unsere Kooperationspartner nehmen uns als freundlichen, verrückten Haufen war ~ so wie wir halt sind. Eine der größten Herausforderungen stellt der Verlust der Gemeinnützigkeit dar. Aus bereits publizierten Gründen wurde sie dem Verein aufgrund diverser Satzungsverstöße unter dem alten Vorsitzenden entzogen. Unser selbstgestecktes Ziel sie noch in diesem Jahr zurückzuerlangen konnten wir aufgrund der langsamen mahlenden Mühlen der Ämter nicht erreichen, aber wir sind zuversichtlich in 2025 wieder offiziell als gemeinnützig anerkannt zu werden und hoffen unsere Spender bleiben uns bis dato treu.
Bevor wir uns nun aber ganz verlieren, lasst mich zu den Zahlen kommen, auf die wir verdammt stolz sind und an dir wir in 2025 definitiv anknüpfen wollen:
Das Team hat insgesamt 36 neue Hunde kennenlernenen dürfen. Insgesamt 47 Vierbeiner verbringen nun den Jahresabschluss im Kreise ihrer Liebsten, darunter Langzeitlieblinge wie Brownie oder Flavius.

Ein Teil des Teams verbringt den Jahresabschluss in der HAST mit unseren derzeitigen 11 Bestandshunden und gemeinsam werden wir uns wünschen, dass in 2025 Freudentränen kullern, wenn auch sie uns verlassen werden um endlich final anzukommen.
2025 ~ wir sind bereit für dich und wir sind uns sicher mit der Unterstützung treuer sowie neuer Vereinsfreunde und unserem großartigen Ehrenamtsteam weiteren Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wir wünschen euch: ob Mitglied, Adoptant, Vereinsfreund oder Ehrenamtler einen ruhigen aber vor allem sicheren Übergang ins neue Jahr.
Euer Team von Pro Vita Animale e.V.

P.S. Wenn euch unsere Arbeit überzeugt, würden wir uns für 2025 über ganz viele positive aber auch konstruktive Bewertungen bei Tante Google bzw. auf unserer Seite freuen ~ denn so helft ihr neue Gesichter auf uns aufmerksam zu machen.

✨ Massage für den guten Zweck ✨

Gönn dir eine wohltuende Wellnessmassage und entspanne dabei deinen Körper und deine Seele. Damit aber nicht genug. Der komplette Erlös aus dem Verkauf der Massagen wird an den Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. gespendet! So schenkst du dir nicht nur selbst eine verdiente Auszeit vom anstrengenden Alltag, sondern unterstützt zudem unsere Hunde auf ihrem Weg in ein besseres Leben. 🥰
Wann: Samstag, 15. Februar 2025
Wo: Physiotherapie-Praxis Theraspekt, Westenfelder Str. 62–64, Bochum-Wattenscheid
Preis: 25 €
Dauer: 20 Min.
Für weitere Wohlfühlmomente bei Waffeln, Kaffee und guten Gesprächen ist selbstverständlich auch gesorgt.
Also Termin schon mal vormerken und vorbeikommen! Wir freuen uns auf euch! 💙
Euer PVA Team

 

🐕🏡 Pflegestelle gesucht für Tinka 🐕🏡    

Vor ein paar Wochen fand die wunderschöne Grande Dame Tinka über ProDog Romania ihren Weg in die Hundeauffangstation von unserem Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V.

Sie hat in ihrem ca. 8-jährigen Leben bislang schätzungsweise nicht viel Schönes erlebt. Sie wurde fast verhungert auf der Straße gefunden und hat vermutlich auch lange Zeit an einer Kette gelebt. Aufgrund ihres ausgeprägten Gesäuges  könnte man vermuten, dass sie als Gebärmaschine missbraucht wurde.

Dies würde auch ihr eher schlechtes Sozialverhalten gegenüber ausgewachsenen Artgenossen erklären. Während sie in Rumänien problemlos mit Welpen zusammen wohnte, zeigt sie sich bei uns im Rudel mit ausgewachsenen bzw. pubertären Hunden als stark maßregelnd und versucht stets die Kontrolle über jegliche Bewegungen zu behalten. Daher lebt sie derzeit isoliert vom restlichen Rudel, was für uns als kleine Hundeauffangstation auf Dauer sehr schwer händelbar ist.

Ihre Freundlichkeit gegenüber Menschen hat sie dagegen aber grundsätzlich nicht verloren. Sie entscheidet zwar auch hier, wem sie sofort ihr Vertrauen schenkt (Frauenbonus vorhanden) und wer es sich erst verdienen muss, aber wem sie ihr Herz schenkt, den schmust sie in Grund und Boden. Auf Spaziergängen ist Tinka bei souveräner Führung absolut unauffällig: sie läuft nahezu tadellos an der Leine, ist im Kopf immer bei ihrem Menschen und freut sich unheimlich  wenn man den Ausflug mit Leckerliespielen  aufpeppt. Trotz ihrem Alter und dem trüben Auge, welches sie überhaupt nicht stört, zeigt sie sich geistig als auch körperlich absolut fit und ähnelt in ihrem Verhalten ab und an einem Junghund.

Nun aber mal zu dem was wir bzw. Tinka sucht:
Sie sucht eine hundeerfahrene Pflegestelle, auf der sie ihr Potential in ruhiger Umgebung entfalten kann. Aufgrund der Artgenossenproblematik sehen wir sie tendenziell als Einzelhund, könnten uns aber vorstellen dass sie beim richtigen Management auch mit einem vorhandenen Hund glücklich werden könnte.  Da sie wie eingangs erwähnt auch bei Menschen durchaus manchmal unterscheidet, sollten auch keine Kinder im Haushalt ein und ausgehen.

Wir suchen die Nadel im Heuhaufen, dabei ist Tinka ein Traum von Hund. Wenn Sie sich vorstellen können, Tinka ein "Übergangs-Zuhause" (oder ein Für-Immer-Zuhause) zu geben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir hoffen, wir finden bald eine Lösung in Tinkas Sinne, denn der Trubel zerrt an ihr und es bricht uns das Herz ihr nicht mehr Einzelzeit schenken zu können.

www.pro-vita-animale.de/Hundevermittlung/Tinka 

Tinka ist 8 Jahre alt, kastriert, 54 cm groß und wiegt 18kg.

Für weitere Infos oder bei Fragen, bitte melden unter:
mail@pro-vita-animale.de
0178 1659841
oder über das Kontaktformular

Bitte fleißig teilen, damit wir ein schönes Plätzchen für Tinka finden❗️

Vielen Dank für Eure Hilfe 💙   

 

 

Blue Eyes hat ein Zuhause gefunden!

Auch wenn es Einige von Euch schon wussten wird es endlich Zeit das Geheimnis über Blue Eyes Verbleib mal aufzuklären. Bei PVA im dritten Quartal diesen Jahres aus Rumänien angekommen hat die junge Hundedame mit ihren blauen Augen und ihrem Wesen sehr schnell alle Helfer*innen und viele Bewerber um die Pfote gewickelt. So erging es auch unserem Schatzmeister, der zu meiner großen Verblüffung schnell kundtat: Schatz, mein Hund ist angekommen. Ja, was soll ich dazu sagen: erstmal nix...... denn jeder aus dem PVA Team hat bei dem ein oder anderen Hund schon sein Herz verloren, so ist unser Job!
Lange haben wir unter den durchaus zahlreichen Interessenten nach dem idealen Match für Blue gesucht und dachten dann wir hätten es in einem jungen Paar aus Remscheid auch gefunden. Also ging es am 15.10.24 für Blue mit gepacktem Köfferchen und frisch ondulierten Haarkleid ab in ihr neues Zuhause. Vorher verschwand unser Schatzmeister Volker noch kurz mit dem Hund in den hinteren Bereich der Hundestation um sich in Ruhe von „seinem“ Hund zu verabschieden. Ich fand es schon etwas merkwürdig als mein Mann mit leicht feuchten Augen Blue zum Glücksmobil brachte und ihr beim Einsteigen in die Box noch zuflüsterte: wenn das da nichts wird kommst du zu uns. 😎   Blue, Katja und ich fuhren also los und kämpften uns gemeinsam erfolgreich durch den Verkehr nach Remscheid. An ihrem neuen Zuhause angekommen lief es dann leider völlig anders als erwartet, die Details wären hier zu lang aber Katja und ich waren vom Zeitpunkt der Begrüßung durch die potentiellen Adoptanten bis zum Betreten der Wohnung und der nachfolgenden ca. 20 Minuten mehr als nur irritiert. Kurzum es war sehr schnell klar, hier wird Blue nicht ihr Zuhause finden. Daran konnte auch der Einsatz unserer Adoptantin die im selben Haus wohnt und mit ihrem Hund seit mehr als 10 Jahren glücklich ist nichts ändern. Grumpf, nach zwei Stunden Stau stehen waren wir also zurück in der Hundeauffangstation und Blue wieder im Hunderaum bei ihrem Kumpel Jive.
15.10. um 20:30Uhr gemeinsames Abendessen bei Volker und Sabine Zurwehn:
Sabine: öh.... Schaaaaatz????? Wie hast du denn deinen letzten Satz an Blue gemeint?
Volker: Wat?
Sabine: na jaaaaaaa, wenn es nicht klappt kommst du zu uns........?????????????
Volker: Tja, weiß nicht....... was ist mit Theo?
(Erklärung: Theo, als Kitten vor sechs Jahren bei uns eingezogen, Einzelprinz und quasi Familienvorstand, Freigänger, BKH-Mix mit 6,5Kilo Kampfgewicht und ROT)
Sabine: Keine Ahnung, muss man halt probieren.
15.10.  21Uhr kein Text mehr!
Sonntag 20.10.: Das Team ermöglicht uns einen freien Sonntag
Sabine: Könnten ja mal den Hund nach Hause holen und gucken wie es läuft: Katzentest
Volker: Echt jetzt?
Sabine: Ja
Also haben wir es ausprobiert, lief naja, so semi.....   Am Montag dann diskutiert und Blue abends mitgenommen. Wir haben einen Inpflegevertrag gemacht und uns zu viert in das Abenteuer gestürzt. Den Vertrag verlängert und weiterprobiert bis Samstag den 23.11. und nein es läuft nicht perfekt, aber nun leben wir offiziell zu viert und werden verflixt noch eins so lange daran arbeiten bis alle im Rudel klar kommen. 💪Bis dahin teilen wir vier uns auf den verschiedenen Etagen auf und sorgen dafür dass kein Tier zu kurz kommt. Einfach war schon weg, aber wer soll das besser wissen als wir nach diesem Jahr bei PVA. 🤦‍♀️ Ob unser Rudel nun komplett ist wird die Zeit schon zeigen, es bleibt spannend denn auch Sabine hat ihren Herzenshund fest im Blick!
So Ihr Lieben, jetzt ist es offiziell. By the way: gibt es in der Community einen Kontakt für einen neu zu errichtenden Zaun?, 🤷‍♀️ bräuchten wir wohl bald für unseren Garten.
Liebe Grüße an alle, von Volker, Bine, Theo und Blue

 

Weitere Hunde im neuen Zuhause unter: Zuhause gefunden  

Wir freuen uns über Futterspenden!

Unsere kleinen und großen Futterraupen können immer neues Futter gebrauchen, z.B. gerne Rinti Nassfutter. 
Unsere Hunde und PVA sagen Danke für jede Spende!

Weitere aktuelle Hilfe benötigt: Gärtner*innen Handwerker*innen

Ältere Meldungen finden Sie im News-Archiv